Saltar al contenido

Wann beginnt der Karneval und wann endet er?

0

Wann ist der Höhepunkt der Karnevalszeit? Die besten Termine für Feierlustige

Der Karneval ist eine Zeit des ausgelassenen Feierns, der Verkleidungen und der Fröhlichkeit. Doch wann genau beginnt der Karneval und wann endet er? Für Feierlustige ist es wichtig, die besten Termine zu kennen, um den Höhepunkt der Karnevalszeit nicht zu verpassen.

Der Karneval beginnt traditionell am 11. November um 11:11 Uhr und läuft bis zum Aschermittwoch, der den Beginn der Fastenzeit markiert. In einigen Regionen, wie beispielsweise in Köln oder Düsseldorf, ist der Karneval besonders ausgeprägt und wird mit zahlreichen Veranstaltungen, Umzügen und Partys gefeiert.

Der Höhepunkt der Karnevalszeit fällt in der Regel auf das Wochenende vor dem Aschermittwoch. An diesen Tagen finden die größten Umzüge und Feiern statt, bei denen Tausende von Menschen in bunten Kostümen durch die Straßen ziehen und ausgelassen feiern.

Ein besonders beliebtes Datum für Karnevalsfeiern ist der Rosenmontag, der in vielen Städten mit großen Umzügen und Festen gefeiert wird. Auch der Veilchendienstag, der letzte Tag vor dem Aschermittwoch, ist für viele Karnevalisten ein wichtiger Termin, um noch einmal ausgelassen zu feiern, bevor die Fastenzeit beginnt.

Wer also die Höhepunkte der Karnevalszeit nicht verpassen möchte, sollte sich die Termine für den Rosenmontag und den Veilchendienstag vormerken und sich auf bunte Kostüme, fröhliche Musik und ausgelassene Stimmung freuen.

Karneval in Köln: Dauer und Termine im Überblick

Der Karneval in Köln ist eine der bekanntesten und beliebtesten Veranstaltungen der Stadt. Jedes Jahr zieht es tausende Besucher aus aller Welt an, um das bunte Treiben und die ausgelassene Stimmung zu erleben.

Der Karneval in Köln beginnt offiziell am 11.11. um 11:11 Uhr und endet am Aschermittwoch, der jedes Jahr zwischen Anfang Februar und Anfang März liegt. In dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen, wie Kostümpartys, Umzüge und Sitzungen, statt.

Ein Highlight des Kölner Karnevals ist der Rosenmontagszug, der am Rosenmontag, dem Höhepunkt der Karnevalszeit, durch die Innenstadt zieht. Hierbei werden kunstvoll gestaltete Wagen präsentiert und Kamelle (Süßigkeiten) geworfen.

Die jecke Zeit in Köln endet traditionell am Aschermittwoch, der den Beginn der Fastenzeit markiert. An diesem Tag werden die Kostüme weggepackt und die Feierlichkeiten sind vorbei.

Der Kölner Karneval ist ein Fest, das die Menschen in der Region verbindet und für gute Laune sorgt. Es ist eine Zeit des Frohsinns und der ausgelassenen Feierlichkeiten, die jedes Jahr aufs Neue gefeiert wird.

Insgesamt ist der Zeitraum des Karnevals je nach Region und Tradition unterschiedlich, beginnend irgendwann zwischen dem 1. Januar und dem 6. Januar und endend am Aschermittwoch, der in der Regel im Februar oder März liegt. Egal, ob man sich in die bunte Vielfalt des Straßenkarnevals stürzt, die traditionellen Umzüge besucht oder einfach nur die fröhliche Stimmung genießt – der Karneval ist eine Zeit des Feierns, der Gemeinschaft und des Ausgelassenseins, die jedes Jahr aufs Neue Millionen von Menschen weltweit begeistert. Also lasst uns die Zeit bis Aschermittwoch in vollen Zügen genießen und uns gemeinsam dem bunten Treiben hingeben! Alaaf und Helau!
Der Karneval beginnt traditionell am 11. November um 11:11 Uhr und endet am Aschermittwoch, der jeweils 40 Tage vor Ostern liegt. Während dieser Zeit wird ausgelassen gefeiert, bunt kostümiert und ausgelassen getanzt. Der Karneval ist eine Zeit voller Freude und Fröhlichkeit, in der die Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern und den Alltag hinter sich zu lassen. Es ist eine Zeit, in der die Menschen ausgelassen sind und Spaß haben, bevor die Fastenzeit beginnt. Der Karneval ist eine jahrhundertealte Tradition, die bis heute in vielen Regionen der Welt gefeiert wird und Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe verbindet.

Finden Sie die besten Unterkünfte für Ihre Reise auf Booking.com:

Jetzt auf Booking.com buchen
Entdecken Sie Angebote auf Booking.com
Konfiguration